Neujahrsempfang der CSU Neuried
Politikwechsel in Neuried erforderlich
Eröffnet wurde der traditionelle Neujahrsempfang der CSU Neuried durch die CSU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Marianne Hellhuber. In ihrem Blick auf die Kommunalwahlen am 15. März hob sie hervorhob: „Neuried bleibt heute hinter seinen Möglichkeiten zurück und lebt von früheren Errungenschaften. Ich habe mir vorgenommen, dass wir Neuried nicht nur lebenswerter und finanzstärker gestalten, sondern mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch die heute vernachlässigten Themen der Zukunft aufgreifen.“
Marianne Hellhuber unterstrich, dass eine starke Gemeinschaft, eine handlungsfähige Gemeinde und konsequenter Ökologie zu den Leitlinien einer nachhaltigen Politik für Neuried werden müssen. „Heute habe wir Einzelaktionen, die die Bürger weder verstehen noch mittragen“, fasste Mariannen Hellhuber unter Beifall zusammen. „Wir brauchen einen Politikwechsel, damit wir Neuried unter Beteiligung aller Bürger eine bessere Zukunft und den Anschluss an die Aufwärtsentwicklung im Landkreis München ermöglichen.“
In seinem Grußwort verglich Landrat Christoph Göbel die Zwanzigerjahre mit der Dekade des letzten Jahrhunderts, in der sich viele gesellschaftliche Spannungen entwickelt hätten. Er unterstrich, dass die Politik dazu beitragen müsse, alle in die gesellschaftliche Entwicklung zu integrieren und Anteil nehmen zu lassen.
Lob und Unterstützung für Marianne Hellhuber
Die Festrednerin beim diesjährigen Neujahrsempfang der Neurieder CSU war die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Auch sie gingen in ihrer Rede mehr auf die grundsätzlichen Überlegungen zur Gestaltung der Politik und das notwendige Verhalten ein. Sie rief dazu auf, mit dem richtigen Blick die Zukunft zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die Politik nachhaltig geprägt sei durch Ökologie, eine starke Ökonomie und soziale Sicherheit. Gelebte Nachhaltigkeit machte Michaela Kaniber am Beispiel der Landwirtschaft deutlich. Hier könnten viele, mit guten Beispiel vorangehend die öffentlichen Einrichtungen, ihren Beitrag dazu leisten, dass durch eine regionale Versorgung die einheimische Landwirtschaft gestärkt und Umweltbelastung durch weltweite Transportwege vermieden werde.
Mit Nachdruck hob die Ministerin hervor, dass sie sich für engagierte Politikerinnen wie Marianne Hellhuber einsetze und sich besonders freue, dass diese mit einem durchdachten Programm die Zukunft Neurieds gestalten wolle.